Anlassfarben

Anlassfarben
Anlassfarben,
 
Anlauffarben,  
 1) Glastechnik: Farben in Gläsern, deren Wirkung durch Anlassen oder Anlaufen zur Geltung kommt; Anlaufglas.
 
 2) Metallkunde: die auf Interferenzerscheinungen beruhenden Farben, die beim Erwärmen von metallisch blanken Oberflächen (insbesondere von Stahl) in bestimmter Reihenfolge auftreten und von den immer dicker werdenden Oxidschichten erzeugt werden. Bei Einhaltung bestimmter Zeiten können Anlassfarben zur Temperaturbestimmung benutzt werden (angewandt z. B. beim Anlassen gehärteter Stähle).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlaßfarben — Anlassfarben …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Anlaßfarben — Anlassfarben …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Anlauffarbe — Bismutkristalle oxidieren leicht und zeigen dabei Anlauffarben …   Deutsch Wikipedia

  • Anlassen — Das Anlassen ist eine Wärmebehandlung, in der ein Werkstoff gezielt erwärmt wird, um seine Eigenschaften zu beeinflussen, insbesondere um Spannungen abzubauen. Großtechnisch wird das Anlassen bei der Verarbeitung von Stählen, Aluminium und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlaßfarbe — Anlauffarben, auch Anlassfarben, sind oberflächliche, irisierende bunte Färbungen eines Stoffes, die durch Interferenz an dünnen Schichten entstehen. Sie finden sich hauptsächlich bei Metallen, aber auch auf Mineralien. Diese Interferenz ist sehr …   Deutsch Wikipedia

  • Rittergutsschmiede — Rudolf Epp: In der Dorfschmiede, um 1890 alte Dorfschmiede in Reez …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiede — Klassische handwerkliche Schmiedekunst alte Dorfschmiede in Reez …   Deutsch Wikipedia

  • Warmrichten — ist eine Fertigungstechnik aus der Metallverarbeitung. Bei Stahlkonstruktionen können durch partielles Erwärmen, beispielsweise durch Schweißen, und der darauf folgenden inneren Spannung geometrische Abweichungen der Tragwerksgeometrie von der… …   Deutsch Wikipedia

  • anlassen — sich niederschlagen (in); (sich) zeigen (in); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden (in); ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”